Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Schokoflocken Kuchen 500g

Beschreibung

Produktinformationen "Schokoflocken Kuchen 500g"

Extra viel Schokolade zeichnet unseren Stracciatella-Kuchen aus. Der beliebte Klassiker in Kastenform besticht mit seiner Saftigkeit, den vielen zarten Schokostückchen und einer zartschmelzenden schokoladigen Glasur. Die einfache Zubereitung verzaubert auch spontane Besucher in wenigen Schritten. Gebacken im Backofen oder unserem Backautomaten der perfekte Genuß.

Zubereitung: Stracciatella-Kuchen

(Packungsinhalt: 375g Backmischung, 75g kakaohaltige Fettglasur, 50g Schokoladenflocken)

Sie benötigen zusätzlich: 150g weiche Butter oder Margarine, 150g Vollei (ca. 3 Eier Gr. M), 60ml Milch (1,5% Fett); für die Glasur: 50ml Sahne (optional)

Den Backofen auf 170°C Ober/-Unterhitze vorheizen. Die Backmischung, Eier, Butter oder Margarine und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät oder der Küchenmaschine zunächst kurz auf niedriger Stufe verrühren und dann auf höchster Stufe 3 Min. cremig rühren. Die Schokoladenflocken zugeben und unterziehen. Die Masse in einer gefetteten und bemehlten Kastenform (ca. 25cm) verteilen und in den Backofen geben. Nach 15 Min. Backzeit den Kuchen der Länge nach 1cm tief einschneiden und danach ca. 40 Min. fertigbacken.
Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie die Eier, die Butter oder Margarine und die Milch in die Backform und darauf die Backmischung. Wählen Sie PROGRAMM 17 und starten Sie das Programm. Nach 18 Min. ist ein Signalton zu hören. Geben Sie dann die Schokoladenflocken dazu. (https://shop.cake-masters.com/bakery)
Vor dem Aufbringen der Glasur den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Für eine knackige Glasur den Beutel ca. 10 Min. in kochend heißes Wasser legen. Anschließend den Beutel aufschneiden und die flüssige Glasur mit einem Messer auf dem Kuchen verteilen. Für eine weiche Schokoglasur, die beim Schneiden nicht bricht, die Sahne aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und die Glasur darin auflösen. Ca. 1 Stunde kühl stellen und dann auf dem Kuchen verteilen.

Gegen einen Aufpreis können wir die Ware auch gekühlt in einer Thermobox versenden. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf!

Zutaten: Backmischung: WEIZENMEHL, Zucker, Stärke, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat), Emulgatoren (E475, E471), Speisesalz, Aroma. Kakaohaltige Fettglasur (15%): Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Kokos, Shea), fettarmes Kakaopulver (20%), LAKTOSE, Emulgator Lecithine. Schokoladeflocken (10%): Zucker, Kakaomasse, fettarmes Kakaopulver, Emulgator Lecithine, Überzugsmittel (Schellack, Gummi arabicum).

 
Eigenschaften
Geschmack: Schokolade
Menge: 500g
Welcher Mix: Backmischung
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100g:
Energie 1769 kJ / 423 kcal

Fett

davon gesättigt

23 g

9 g

Kohlenhydrate

davon Zucker

46,9 g

25 g

Eiweiße 6,2 g
Salz 0,7 g

Kunden kauften auch

Thermobox inkl. 2 Kühlakkus
stabile Styropor-Box-inkl. 2x 300g Kühlakkus-zum kühlen und sicheren Transport von LebensmittelnDie Thermobox hat eine 30mm dicke Wandung, die Außenmaße betragen 400x300x210mm, im Inneren mißt die Box 340x240x150mm. Sie kann auch zum Warmhalten von Speisen genutzt werden. Zwei Kühlakkus sind im Lieferumfang enthalten.-ausreichend für 6 Lagen Pralinenhohlkörper oder 6kg Schokolade

5,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Passende Produkte

Brownie Mix 516g
Packungsinhalt: 360g Backmischung, 6g Schokoraspel, 150g kakaohaltige Fettglasur Packungsinhalt: 516 Gramm Zubereitung: Double Chocolate Brownie Mix: Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen. Anschließend Butter, Wasser, Backmischung und Ei sowie optional gehackte Nüsse in eine Rührschüssel geben und zunächst kurz auf niedriger Stufe verrühren und dann auf höchster Stufe 3 Min. cremig rühren. Geben Sie dann den Teig in eine ca. 25 x 15cm große Backform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes, kleines Backblech. Streuen Sie nun die Schokoraspeln auf den Teig. Backen Sie den Brownie-Kuchen ca. 20-25 Min. bei 180° C Ober-/Unterhitze bzw. 160° C Umluft. Nach dem Erkalten lösen Sie die Fettglasur im Wasserbad bei 40-50° C auf. Überziehen Sie anschließend den Brownie-Kuchen dünn mit der Glasur. Zutaten: Backmischung: Zucker, WEIZENMEHL, fettarmes Kakaopulver, Speisesalz, Aroma. Kakaohaltige Fettglasur: Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: LECITHIN. Kann Spuren von SCHALENFRÜCHTEN und MILCHbestandteilen enthalten. 

Inhalt: 0.516 Kilogramm (10,45 €* / 1 Kilogramm)

5,39 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Fluffy Lemon Cake 425g
Packungsinhalt: 425g BackmischungSie benötigen zusätzlich: 150g Ei (ca. 3 Eier Größe M), 200g Sahne, 10g Dekorschnee oder PuderzuckerDen Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde 20er Backform mit Backpapier auslegen. Die Backmischung mit Eiern und der Sahne mit einem Handrührgerät auf niedrigster Stufe verrühren und dann auf höchster Stufe ca. 3 Min. aufschlagen. Die Masse in der vorbereiteten Backform glatt streichen und mit der Hälfte des Dekorschnees bestreuen. Für ca. 50 Min. abbacken, aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen. Im Anschluss mit dem restlichen Dekorschnee bestäuben. Zutaten: Zucker, WEIZENMEHL, Backtriebmittel: E 450 (Diphosphate), E 500 (Natriumcarbonate); WEIZENSTÄRKE (ENTHÄLT GLUTEN), Emulgator: E 472a (Essigsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren), E 472b (Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren); Glukosesirup, MAGERMILCHPULVER, Aromaextrakte, natürliche Aromastoffe, Ethylalkohol, Verdickungsmittel: Xanthan E415; Curcuma Extrakt, Salz.

Inhalt: 0.425 Kilogramm (13,86 €* / 1 Kilogramm)

5,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Gugelhupf Blumenwiese glutenfrei 815g
Backen Sie diesen saftigen und lockeren Gugelhupf mit grüner Glasur und Streudekor Blumen mit dieser Backmischung. Dieser Gugelhupf Blumenwiese ist glutenfrei. Backmischung für eine Gugelhupf (ca. 22cm Durchmesser )600g Backmischung200g grüne Glasurmischung15g Mini Zuckerblümchen1 Stück Einweg-Spritzbeutel kleinZusätzlich benötigen Sie noch:250g Vollei (ca. 5 Eier Gr. M)250ml Speiseöl250ml WasserFür die Glasur: ca. 40ml Wasser Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Backmischung mit den Eiern, dem Speiseöl und dem Wasser in eine Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine auf niedrigster Stufe verrühren und dann auf höchster Stufe ca. 1 Min. schlagen. Die Masse in eine eingefettete Gugelhupfform geben und ca. 30 Min. abbacken. Den Gugelhupf auskühlen lassen und erst dann aus der Form stürzen. Für die Dekoration die Glasurmischung zusammen mit dem Wasser glattrühren. Die Glasur mit Hilfe eines Spritzbeutels zuerst am Rand herunterlaufen lassen. Anschließend die restliche Masse auf der Oberseite des Kuchens verteilen. Mit mini Zuckerblümchen dekorieren, solange die Glasur noch feucht ist. Hinweis: Wenn Sie keine Gugelhupfform haben, können Sie den Kuchen auch in einer anderen Form oder als Blechkuchen backen. Zutaten: Backmischung: Reismehl, Zucker, Kartoffelstärke, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumcarbonate, Maisstärke), Verdickungsmittel Xanthan, Aroma. Zuckerglasurmischung grün (24,5 %): Zucker, modifizierte Stärke, HÜHNEREIWEIßPULVER, Säuerungsmittel Citronensäure, Farbstoffe (Carotin, Patentblau V), natürliches Aroma. Zuckermargeriten (1,8 %): Zucker, Palmfett, Kartoffelstärke, Maisstärke, Reismehl, natürliches Aroma, Farbstoffe (Anthocyane, Echtes Karmin, Kurkumin).

Inhalt: 0.815 Kilogramm (10,54 €* / 1 Kilogramm)

8,59 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Schokoldenkuchen 475g
Jeder Schokoladenfan wird sich über diesen saftigen Schokoladenkuchen freuen. Sie erhalten die Backmischung und eine Schokoglasur. Backen Sie ihn klassisch in einer Kastenform im Backofen oder in dem Brot- und Kuchenbackautomat.Zubereitung: Schokoladenkuchen(Packungsinhalt: 400g Backmischung, 75g kakaohaltige Fettglasur)Sie benötigen zusätzlich: 175g weiche Butter oder Margarine, 150g Vollei (ca. 3 Eier Gr. M), 100ml Milch (1,5% Fett); für die Glasur: 50ml Sahne (optional)Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backmischung, Eier, Butter oder Margarine und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät oder der Küchenmaschine zunächst kurz auf niedriger Stufe verrühren und dann auf höchster Stufe 3 Min. cremig rühren. Die Masse in einer gefetteten und bemehlten Kastenform (ca. 25cm) verteilen und in den Backofen geben. Nach 15 Min. Backzeit den Kuchen der Länge nach 1cm tief einschneiden und danach ca. 45 Min. fertigbacken. Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie die Eier, die Butter oder Margarine und die Milch in die Backform und darauf die Backmischung. Wählen Sie PROGRAMM 16 und starten Sie das Programm. (https://shop.cake-masters.com/bakery)Vor dem Aufbringen der Glasur den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Für eine knackige Glasur den Beutel ca. 10 Min. in kochend heißes Wasser legen. Anschließend den Beutel aufschneiden und die flüssige Glasur mit einem Messer auf dem Kuchen verteilen. Für eine weiche Schokoglasur, die beim Schneiden nicht bricht, die Sahne aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und die Glasur darin auflösen. Ca. 1 Stunde kühl stellen und dann auf dem Kuchen verteilen. Zutaten: Backmischung: WEIZENMEHL, Zucker, Stärke, fettarmes Kakaopulver (4,7%), 4,7% Schokoladenflocken [Zucker, Kakaomasse, fettarmes Kakaopulver, Emulgator Lecithine, Überzugsmittel (Schellack, Gummi arabicum)], Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat), Emulgatoren (E 475, E 471), Speisesalz, Aroma. Kakaohaltige Fettglasur (15,8%): Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Kokos, Shea), fettarmes Kakaopulver (20%), LAKTOSE, Emulgator Lecithine.  

Inhalt: 0.53 Kilogramm (8,85 €* / 1 Kilogramm)

4,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Schokoflocken Kuchen 500g
Extra viel Schokolade zeichnet unseren Stracciatella-Kuchen aus. Der beliebte Klassiker in Kastenform besticht mit seiner Saftigkeit, den vielen zarten Schokostückchen und einer zartschmelzenden schokoladigen Glasur. Die einfache Zubereitung verzaubert auch spontane Besucher in wenigen Schritten. Gebacken im Backofen oder unserem Backautomaten der perfekte Genuß.Zubereitung: Stracciatella-Kuchen(Packungsinhalt: 375g Backmischung, 75g kakaohaltige Fettglasur, 50g Schokoladenflocken)Sie benötigen zusätzlich: 150g weiche Butter oder Margarine, 150g Vollei (ca. 3 Eier Gr. M), 60ml Milch (1,5% Fett); für die Glasur: 50ml Sahne (optional)Den Backofen auf 170°C Ober/-Unterhitze vorheizen. Die Backmischung, Eier, Butter oder Margarine und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät oder der Küchenmaschine zunächst kurz auf niedriger Stufe verrühren und dann auf höchster Stufe 3 Min. cremig rühren. Die Schokoladenflocken zugeben und unterziehen. Die Masse in einer gefetteten und bemehlten Kastenform (ca. 25cm) verteilen und in den Backofen geben. Nach 15 Min. Backzeit den Kuchen der Länge nach 1cm tief einschneiden und danach ca. 40 Min. fertigbacken.Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie die Eier, die Butter oder Margarine und die Milch in die Backform und darauf die Backmischung. Wählen Sie PROGRAMM 17 und starten Sie das Programm. Nach 18 Min. ist ein Signalton zu hören. Geben Sie dann die Schokoladenflocken dazu. (https://shop.cake-masters.com/bakery)Vor dem Aufbringen der Glasur den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Für eine knackige Glasur den Beutel ca. 10 Min. in kochend heißes Wasser legen. Anschließend den Beutel aufschneiden und die flüssige Glasur mit einem Messer auf dem Kuchen verteilen. Für eine weiche Schokoglasur, die beim Schneiden nicht bricht, die Sahne aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und die Glasur darin auflösen. Ca. 1 Stunde kühl stellen und dann auf dem Kuchen verteilen. Gegen einen Aufpreis können wir die Ware auch gekühlt in einer Thermobox versenden. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf! Zutaten: Backmischung: WEIZENMEHL, Zucker, Stärke, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat), Emulgatoren (E475, E471), Speisesalz, Aroma. Kakaohaltige Fettglasur (15%): Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Kokos, Shea), fettarmes Kakaopulver (20%), LAKTOSE, Emulgator Lecithine. Schokoladeflocken (10%): Zucker, Kakaomasse, fettarmes Kakaopulver, Emulgator Lecithine, Überzugsmittel (Schellack, Gummi arabicum).  

Inhalt: 0.56 Kilogramm (8,20 €* / 1 Kilogramm)

4,59 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kids Party Cakes 310g
Mit diesen kleinen Kuchen punkten Sie auf jedem Kindergeburtstag. Einfach die Backmischung Kids Party Cakes von Cake-Masters verwenden. Packungsinhalt: 175g Backmischung, 100g Glasurmischung, 25g Zuckercrispies bunt. Sie benötigen zusätzlich: 100g weiche Margarine oder Butter, 3 Eier, 500g Mascarpone, 200ml Wasser. Sie benötigen zusätzlich: 75g weiche Butter oder Margarine, 50g Ei (ca. 1 Ei Größe M); für die Glasur: 15ml lauwarmes Wasser Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backmischung zusammen mit dem Ei, der Butter bzw. Margarine mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine kurz auf niedrigster Stufe verrühren und dann 3 Min. auf höchster Stufe schlagen. Mit Hilfe von einem Spritzbeutel oder 2 Esslöffeln 14 kleine Tupfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 8 Min. abbacken. Anschließend auskühlen lassen.Das Glasurpulver mit dem Wasser anrühren und mit einem Messer auf die flache Seite der Mini Cakes streichen. Abschließend mit bunten Zuckercrispies bestreuen. Es handelt sich hierbei um eine Backmischung und keine fertigen Kekse!Zutaten: Backmischung: Zucker, WEIZENMEHL, WEIZENSTÄRKE, VOLLMILCHPULVER, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat), Aroma, Speisesalz, Verdickungsmittel Xanthan, Emulgator Lecithine (SOJA). Glasurmischung: Zucker, LAKTOSE, modifizierte Stärke, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma. 13,8 % kakaohaltige Fettglasur: Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Kokos, Shea), fettarmes Kakaopulver (20%), LAKTOSE, Emulgator Lecithine. Miniperlen: Zucker, STÄRKE (AUS WEIZEN/MAIS) (ENTHÄLT GLUTEN), Glukosesirup, Farbstoffe: E 100, E 101, E 120, E 131, E 160a; pflanzliches Fett, Überzugsmittel: Bienenwachs weiß.  

Inhalt: 0.31 Kilogramm (15,77 €* / 1 Kilogramm)

4,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Confetti Cream Cake 750g
Packungsinhalt: 600g Backmischung, 60g Cremepulver, 50g Zuckerkonfetti, 40g VollmilchglasurSie benötigen zusätzlich: 150g Ei (ca. 3 Eier Größe M), 170ml Öl, 150ml Wasser; für die Creme: 200ml kalte Milch Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backmischung mit Eiern, Speiseöl und dem Wasser mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine kurz auf niedrigster Stufe verrühren und dann ca. 3 Min. auf höchster Stufe schlagen. Von dem Zuckerkonfetti 2 EL abnehmen und zur Seite stellen. Das restliche Konfetti unterrühren und die Masse in eine ca. 28 x 32cm große Backform/Backrahmen geben. Den Kuchen ca. 30 Min. abbacken und anschließend auskühlen lassen. Die Milch und das Cremepulver mit einem elektrischen Handrührgerät und feinem Besen luftig aufschlagen. Die Creme mit Hilfe einer Palette auf dem Kuchen verteilen. Den Glasurbeutel für ca. 8 Min. in heißes Wasser legen. Kurz durchkneten, eine kleine Ecke abschneiden und feine Streifen über den Kuchen ziehen. Zum Schluss mit dem restlichen Zuckerkonfetti bestreuen.  Zutaten: Backmischung: WEIZENMEHL, Zucker, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumcarbonate), Verdickungsmittel Xanthan, Aroma. Cremepulver: Zucker, Glukosesirup, Palmöl, modifizierte Stärke, Emulgatoren (E 471, E 472b, E 472e), MAGERMILCH-JOGHURTPULVER, MILCHEIWEIß, Maltodextrin , Verdickungsmittel Carrageen, Stabilisator Kaliumphosphate, Aroma, Farbstoff Riboflavine. Zuckerkonfetti (6,6 %): Zucker, Stärke, Palmfett, Reismehl, Farbstoffe (Echtes Karmin, Brillantblau FCF, Carotin, Kurkumin), natürliches Aroma. Kakaohaltige Pflanzenfettglasur mit Vollmilchpulver (5,3 %): Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Kokos, Shea), 15% VOLLMILCHPULVER, 5 % fettarmes Kakaopulver, LAKTOSE, Emulgator Lecithine.      

Inhalt: 0.9 Kilogramm (6,77 €* / 1 Kilogramm)

6,09 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Zitronen Kuchen glutenfrei 530g
Unseren beliebten Kuchenklassiker genießen Sie jetzt auch glutenfrei. Ob in kleiner oder großer Kaffeerunde, unser Zitronenkuchen kommt immer gut an. So wunderbar locker und saftig besticht er vor allem durch sein feines Zitronenaroma und eine fruchtig frische Zitronenglasur.Dank der einfachen Zubereitung können Sie mit nur wenigen Handgriffen einen köstlichen Kuchen zaubern - so einfach kann glutenfrei genießen sein. Zutaten: BACKMISCHUNG: Maisstärke, Zucker, Maismehl, Reismehl, Feuchthaltemittel Sorbit, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat), natürliches Zitronenaroma mit anderen natürlichen Aromen, Verdickungsmittel Guarkernmehl, Speisesalz. GLASURMISCHUNG: Zucker, modifizierte Stärke, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma.  Bitte beachten Sie die Mindestabnahmemenge von 2 Stück.

Inhalt: 0.53 Kilogramm (7,53 €* / 1 Kilogramm)

3,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Apfel-Haferflocken-Kuchen 510g
Ein Klassiker mit neuen Rohstoffen. Superfood ist in aller Munde und bringt einen neuartigen Kuchengenuß. Mit dem natürlichen Aroma der Tonkabohne in der Tonkaglasur überzeugt das abwechslungsreiche Zusammenspiel. Sie können ihn einfach und traditionell oder in unserem Backautomaten backen.Zubereitung: Apfel-Haferflockenkuchen(Packungsinhalt: 400g Backmischung, 110g Tonka-Glasurmischung)Sie benötigen zusätzlich: 100g weiche Butter oder Margarine, 150g Vollei (ca. 3 Eier Gr. M), 75ml Milch (1,5% Fett), 1 großen Apfel (ca. 200g); für die Glasur: 20ml Wasser (ca. 26°C)Den Backofen auf 170°C Ober/-Unterhitze vorheizen. Den Apfel schälen und grob raspeln. Die Backmischung, Eier, Butter oder Margarine und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät oder in der Küchenmaschine zunächst kurz auf niedriger Stufe verrühren und dann auf höchster Stufe 3 Min. cremig rühren. Den geraspelten Apfel im Anschluss unterziehen. Die Masse in einer gefetteten und bemehlten Kastenform (ca. 25cm) verteilen und in den Backofen geben. Nach 15 Min. Backzeit den Kuchen der Länge nach 1cm tief einschneiden und danach ca. 40 Min. fertigbacken.Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie die Eier, die Butter oder Margarine und die Milch in die Backform und darauf die Backmischung. Wählen Sie PROGRAMM 17 und starten Sie das Programm. Nach 18 Min. ist ein Signalton zu hören. Geben Sie dann den geraspelten Apfel dazu. (https://shop.cake-masters.com/bakery)Vor dem Aufbringen der Glasur den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Den Glasurmix mit dem Wasser glatt rühren und mit einer Palette oder einem Messer auf dem Kuchen verteilen. Zutaten: Backmischung: WEIZENMEHL, Zucker, HAFERFLOCKEN (15 %), Stärke (u.a. WEIZEN), Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumcarbonate), Emulgatoren (E 475, E 471), Speisesalz, gemahlene Tonkabohnen. Glasurmischung (21,5 %): Zucker, LAKTOSE, Stärke, gemahlene Tonkabohnen.  

Inhalt: 0.55 Kilogramm (8,35 €* / 1 Kilogramm)

4,59 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Marmorkuchen 450g
Saftig und locker - herrlich. Der Marmorkuchen, der durch seine typische Marmorierung, besticht. Ein bliebter Klassiker für Geburtstage, Kaffeeklatsch oder ein zwischendurch. Die einfache Zubereitung gelingt mit wenigen Handgriffen klassisch im Backofen oder in unserem Backautomaten.Zubereitung: Marmorkuchen extra saftig(Packungsinhalt: 420g Backmischung, 30g Kakaomischung)Sie benötigen zusätzlich: 150g weiche Butter oder Margarine, 150g Vollei (ca. 3 Eier Gr. M), 60ml Milch (1,5% Fett) und 10ml Milch (1,5% Fett) für die dunkle Kuchenmasse, 20g Puderzucker zum Bestreuen (optional)Den Backofen auf 170°C Ober/-Unterhitze vorheizen. Die Backmischung, Eier, Milch und Butter oder Margarine in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät oder der Küchenmaschine zunächst kurz auf niedriger Stufe verrühren und dann auf höchster Stufe 3 Min. cremig rühren. Ein Drittel der Masse mit der Kakaomischung und der Milch mischen. Die helle Masse in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform (ca. 22cm) geben und den dunklen Teig darauf verteilen. Mit einer Gabel die dunkle Masse unterziehen. Die Form in den Backofen geben und nach 15 Min. Backzeit die Oberfläche kreisförmig ca. 1cm tief einschneiden. Anschließend ca. 45 Min. fertigbacken. Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie die Eier, die Butter oder Margarine und die Milch in die Backform und darauf die Backmischung. Wählen Sie PROGRAMM 16 und starten Sie das Programm. Nach 20 Min. ein Drittel der Masse abnehmen und mit der Kakaomischung und der Milch mischen. Die dunkle Masse auf der hellen verteilen und mit einer Gabel unterziehen. (https://shop.cake-masters.com/bakery)Den Kuchen nach der Backzeit auskühlen lassen und erst danach aus der Form stürzen. Mit etwas Puderzucker garnieren. Zutaten: Backmischung: WEIZENMEHL, Zucker, Stärke, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumcarbonate), Emulgatoren (E 475, E 471), Aroma, Speisesalz. Kakaomischung: Zucker, fettarmes Kakaopulver.  

Inhalt: 0.5 Kilogramm (8,78 €* / 1 Kilogramm)

4,39 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.